Skoliosebehandlung
Die Soliose (griechisch skolios = krumm) beschreibt eine dreidimensionale Fehlstellung der Wirbelsäule. Neben der seitlichen Verbiegung kommt es zusätzlich zur Rotation der Wirbelkörper.
Ziel der Behandlung ist die Aufrichtung und Derotation der Wirbelsäule und das Erlernen einer gezielten Atmung zur Korrektur. Die Therapie ist in jedem Krankheitsstadium empfehlenswert und förderlich. Auch wenn anfangs keine Beschwerden bestehen, kann sich dies im Laufe des Wachstums ändern.